Wie funktioniert´s?

Auf klmitwirkung.de bündelt Herzlich digital Beteiligungsangebote zu verschiedenen Projekten aus verschiedenen Themenfeldern. Die Form der Mitwirkung unterscheidet sich von Projekt zu Projekt und wird jeweils auf der entsprechenden Unterseite erklärt.

Das Beteiligungsportal ist für alle Interessierten frei zugänglich. Auf Jetzt mitwirken! kann sich jede und jeder zu den aktuellen Projekten informieren. Wenn du ein Projekt kommentieren, bewerten oder dich in eine Diskussion einbringen möchtest, musst du dich registrieren. Sobald du dich einmal registriert hast, kannst du dich mit deinem Nutzerkonto an jedem Projekt beteiligen und, falls du möchtest, zu neuen Mitwirkungs-Angeboten informieren lassen.

An einzelnen Angeboten kannst du auch ohne Anmeldung teilnehmen, dies ist jedoch die Ausnahme.

Für die meisten Mitwirkung-Angebote musst du dich auf dem Beteiligungsportalzu registrieren. Dazu musst du einen Vor- und Nachnamen, eine gültige E-Mail-Adresse und ein Passwort angeben. Im Anschluss erhälst du eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst wenn du deine Registrierung bestätigt hast, bist du freigeschaltet und kannst dich aktiv einbringen.

Bitte beachte: Deine E-Mail-Adresse ist für andere nicht sichtbar. Der angegebene Name wird jedoch öffentlich angezeigt, sobald du Beiträge verfasst oder kommentierst.

Wir haben uns für eine Anmeldung entschieden, um Spam und Mehrfach-Teilnahmen zu verhindern. Außerdem soll die Plattform hauptsächlich für Menschen aus der Region Kaiserslautern sein. Hier hoffen wir bei der Anmeldung auf eure Ehrlichkeit.

Sobald du einen Beitrag über den Anlegen-Button abschickst, erscheint dieser mit deinem Namen sowie Datum und Uhrzeit auf der Seite und ist für alle sichtbar. Je nachdem, welche Beteiligungsmöglichkeiten es im Projekt gibt, können andere Nutzerinnen und Nutzer mit deinem Beitrag interagieren.

Wie auch bei einer Beteiligungsveranstaltung vor Ort werden alle Beiträge gesammelt, geprüft und entsprechend in die Weiterentwicklung des jeweiligen Projekts eingebunden.

Um eine faire und konstruktive Diskussion auf der Plattform zu ermöglichen, bitten wir dich die Netiquette zu beachten und die dort aufgeführten Verhaltensregeln einzuhalten. Das Moderationsteam überprüft regelmäßig die Einhaltung der Regeln und hat das Recht, Beiträge zu löschen, falls die Verhaltensregeln nicht eingehalten werden. Bei wiederholten Regelüberschreitungen können auch Nutzerkonten dauerhaft gesperrt werden.